Kulturprogramm
Die Kulturkirche Bremerhaven widmet sich 2023 dem unerschöpflichen Thema Mutter und beleuchtet mit künstlerischen Positionen die vielfältigen Aspekte der Mutter und Mutterschaft.
Sa. 13.05. – Sa. 10.06.2023
Ein dokumentarisches Hörstück von Franziska Stuhr und Katharina Fröhlich
Ort: Apotheke in der Hafenstr. 196
DIE MÜTTER ALLER FRAGEN
Ein dokumentarisches Hörstück von Franziska Stuhr und Katharina Fröhlich. DIE MÜTTER ALLER FRAGEN ist das erste gemeinsame Projekt derTheatermacherinnen Franziska Stuhr und Katharina Fröhlich. Das dokumentarische Hörstück ...
Sa. 13.05. – Sa. 10.06.2023
Vedad Divović
Ort: Apotheke in der Hafenstr. 196
Schöne Bilder meiner Mutter
Fürsorge, Nähe, Sanftheit.
Was andere mit dem Begriff Mutter verbinden, war nie das erste, an das Vedad Divović dachte, wenn er an seine Mutter dachte. Vor dem Krieg in eine unsichere Zukunft nach Deutschland geflohen, hat ...
So. 04.06. – So. 25.06.2023
Ort: Marienkirche, Matthäuskirche und Petruskirche
Mutter? – Eine Spurensuche
In einer bundesweiten Ausschreibung der Kulturkirche Bremerhaven wurden Kunstschaffende eingeladen, sich mit den Kirchenräumen von drei vorgegebenen Kirchen des Kirchenkreises unter Berücksichtigung des Jahresthemas Mutter? ...
Samstag 10.06.2023 – 10:00 Uhr
Partizipative Kunstaktion
Ort: Petruskirche / Familienzentrum Braunstrasse
Pasta ist Pasta – das kennen wir vom Italiener und klar „Madre“ - das ist die Mutter. Aber was hat die Pasta mit der Mutter zu tun?
Mit dem Pasta Madre kann man wunderbarer Weise köstliche Brote für viele Menschen backen. Dabei durchläuft der ...
Samstag 10.06.2023 – 15:00 Uhr
Ort: Apotheke in der Hafenstr. 196
Kolja Burmester zeichnet alle Nicht-Mütter, Mütter & werdende MütterDer in Berlin lebende Künstler fertigt mit Buntstiften und einer alten Olympia-Schreibmaschine Portraits an.Text und Zeichnung vermischen sich zu einer spontanen und auch ...
Samstag 24.06.2023 – 16:00 Uhr
Gertrud Schleising
Ort: Apotheke in der Hafenstr. 196
Eine partizipative Performance á la Salonkultur
Mit einer Gesprächsrunde zu Frau Merians Forschungsreise nach Surinam.
Gertrud Schleising greift Themen wie Biodiversität, Artenvielfalt, Mutter- Töchter-Beziehungen & Nachhaltigkeit spielerisch auf ...
Sonntag 25.06.2023 – 15:00 Uhr
Rave
Ort: in der Petruskirche, Haberstr. 18
Lisa Begeré
Futter für den Mutter*
Rave
Lisa Begeré ist hauptberuflich Mutter* und Bildende Künstler_in. Sie* analysiert Mutter*sein auf persönlicher und struktureller Ebene. Sie* thematisiert es als gesellschaftliche Provokation, lässt Worte am ...
Samstag 22.07.2023 – 19:00 Uhr
Nadine Pungs liest aus ihrem Buch Nichtmuttersein
Ort: Apotheke in der Hafenstr. 196
Von der Entscheidung, ohne Kinder zu leben Nadine Pungs möchte keine Mutter sein – eine Tatsache, die viele nicht akzeptieren können. Fremde Menschen nehmen sich das Recht heraus, sie als egoistisch, narzisstisch oder auch unnatürlich zu bezeichnen. ...