Ev.-luth. Michaelis- und Pauluskirchengemeinde Bremerhaven
*begeistert. mittendrin.

Neues in der Gemeinde

Tango-Gottesdienst am 30.9.
Beim Tango-Gottesdienst am Sonntag, 30.9. um 17 Uhr in der Pauluskirche, Hafenstr. 124, Bremerhaven wirken alle zusammen: das Tango-Sextett faux pas, Heike Uffenbrink und Rainer Golgert von HAVENTANGO und Pastorin Andrea Schridde von der Kulturkirche Bremerhaven. Sie feiern mit den Besuchern zusammen einen Tangogottesdienst. Musik, Tanz und Worte der Bibel verbinden sich. Am Abend vorher fanden ... weiterlesen >
Beim Tango-Gottesdienst am Sonntag, 30.9. um 17 Uhr in der Pauluskirche, Hafenstr. 124, Bremerhaven wirken alle zusammen: das Tango-Sextett ... weiterlesen >
Goethestraßenfest & Gospelchurch
Am 16. September von 11 bis 17 Uhr feiert Lehe das alljährliche internationale Goethestraßenfest. Schlendern Sie durch das historische Straßenbild. Genießen Sie die Vielfalt internationaler Spezialitäten. Verweilen Sie an den kleinen Ständen, an denen liebevoll gefertigtes Kunst- und Handwerk angeboten wird. Tanzgruppen und Chöre aus verschiedenen Kulturkreisen sorgen für Unterhaltung und Kurzweil ... weiterlesen >
Am 16. September von 11 bis 17 Uhr feiert Lehe das alljährliche internationale Goethestraßenfest. Schlendern Sie durch das historische ... weiterlesen >
Kolumbarium und Michaeliszentrum - Langsame Fahrt voraus
Da fehlt doch etwas. Jetzt fällt es auch Außenstehenden auf. Paradoxerweise werden manche Dinge erst sichtbar, wenn sie nicht mehr da sind. Der alte Saal ist abgerissen, die Fundamente ausgegraben. Von der Galerie keine Spur mehr. Als hätte dort nie etwas gestanden. Nur Umrisse und Farbschatten an den umliegenden Gebäuden lassen erahnen, dass das Gelände über fünfzig Jahre lang bebaut war. Der ... weiterlesen >
Da fehlt doch etwas. Jetzt fällt es auch Außenstehenden auf. Paradoxerweise werden manche Dinge erst sichtbar, wenn sie nicht mehr da sind. ... weiterlesen >
Drei Gemeinden + Eine Region = Ein großes Fest
Der Countdown läuft. Am Sonntag, den 09.09.2018 startet das gemeinsame regionale Gemeindefest der drei Kirchengemeinden Kreuz, Dionysius und Michaelis-Paulus. Verbunden und verwurzelt in der Region Mitte-Lehe, wollen wir am Sonntag zusammenkommen und feiern. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Dionysiuskirche (Alte Kirche) an der Langen Straße. Anschließend begeben wir uns ... weiterlesen >
Der Countdown läuft. Am Sonntag, den 09.09.2018 startet das gemeinsame regionale Gemeindefest der drei Kirchengemeinden Kreuz, Dionysius und ... weiterlesen >
Tag des offenen Denkmals - Turmführungen
Am 09.09.2018 findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Auch die Pauluskirche öffnet ihre Türen. Um 11.00 und um 15.00 Uhr bieten wir Turmbesteigungen unter fachkundiger Begleitung unserer Turmführer an. Schauen Sie sich die Kirchenglocken doch einmal aus der Nähe an und bestaunen Sie das mechanische Uhrwerk. Unsere Turmführer werden Sie mit Geschichten und technisch Wissenswertem rund ... weiterlesen >
Am 09.09.2018 findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Auch die Pauluskirche öffnet ihre Türen. Um 11.00 und um 15.00 Uhr ... weiterlesen >
Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt
Aktuell findet in der Kulturkirche die Ausstellung "noch immer - immer noch" von Renate Bühn statt. Es ist eine künstlerische Auseinandersetzung zu sexualisierter Gewalt an Mädchen, Jungen und Frauen.  Wer mehr zu diesem Thema hören bzw. lesen möchte - insbesondere auch zur Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch in Kirche - findet hier Informationen dazu.  https://www ... weiterlesen >
Aktuell findet in der Kulturkirche die Ausstellung "noch immer - immer noch" von Renate Bühn statt. Es ist eine künstlerische ... weiterlesen >
Ausstellung "noch immer - immer noch"
So. 19.08. – Do. 06.09.2018; Eine künstlerische Auseinandersetzung zu sexualisierter Gewalt an Mädchen, Jungen und Frauen von Renate Bühn; Öffnungszeiten: Di - So 15 - 17 Uhr sowie Mi und Sa 9:30-12 Uhr;  Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit von Renate Bühn ist die Auseinandersetzung mit sexualisierter Gewalt und dem gesellschaftlichen Täter/innenschutz (Anteil der Täterinnen ca. 20 %). ... weiterlesen >
So. 19.08. – Do. 06.09.2018; Eine künstlerische Auseinandersetzung zu sexualisierter Gewalt an Mädchen, Jungen und Frauen von Renate ... weiterlesen >
Gottesdienst mit Lebensexperten & Bring mit Mahl
Das Internet - Online oder offline? Für Sie (k)eine Frage? Am Sonntag, den 1. Juli 2018 um 17 Uhr feiern wir in der Pauluskirche, Hafenstr. 124,  wieder einen Gottesdienst aus der Reihe "Lebensexperten". Diese Reihe widmet sich jedesmal einem bestimmten Thema. Dazu werden drei Lebensexperten eingeladen. Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen, die mit der Thematik unmittelbar befasst ... weiterlesen >
Das Internet - Online oder offline? Für Sie (k)eine Frage? Am Sonntag, den 1. Juli 2018 um 17 Uhr feiern wir in der Pauluskirche, Hafenstr. ... weiterlesen >
Kiez und Kirche - Eine Wissenschaft für sich
Studierende der Hochschule Bremerhaven stellen ihr Praxisprojekt in Zusammenarbeit mit der ev.-luth. Michaelis- und Pauluskirchengemeinde am Mittwoch, dem 27. Juni, um 19 Uhr in der Pauluskirche, Hafenstr. 124, vor. Sie haben einen Fragebogen entwickelt und auf den Straßen Lehes 73 Menschen im Goethequartier, Klushof und Twischkamp befragt, ob sie die Pauluskirche kennen, wie sie die Arbeit der ... weiterlesen >
Studierende der Hochschule Bremerhaven stellen ihr Praxisprojekt in Zusammenarbeit mit der ev.-luth. Michaelis- und Pauluskirchengemeinde am ... weiterlesen >
Die TANZ-ETAGE ... mit aller Macht
Tänzerische Höhepunkte in Jazz, Step und Modern Dance sowie Gesang und Klavier |  Dienstag 19.06.2018 - 19:30 Uhr | Mittwoch, 20.06.2018 - 19:30 Uhr |  Die Tanz-Etage kehrt mit ihrem Auftritt in der Kulturkirche Bremerhaven wieder in jenem Stadtteil zurück, wo vor 33 Jahren alles begann: Eine Schule für Ballett, Jazz-, Modern Dance, Stepptanz und Gesang. Mit den Jahren hat sich ... weiterlesen >
Tänzerische Höhepunkte in Jazz, Step und Modern Dance sowie Gesang und Klavier |  Dienstag 19.06.2018 - 19:30 Uhr | Mittwoch, 20 ... weiterlesen >
Abonnieren Sie unsere Kulturpost
*Pflichtfelder
powered by webEdition CMS