Ev.-luth. Michaelis- und Pauluskirchengemeinde Bremerhaven
*begeistert. mittendrin.

Neues in der Gemeinde

Das Kirchencafé hat wieder geöffnet
Das Kirchencafé in der Pauluskirche hat ab Samstag, den 05.09.2020, wieder geöffnet. Ein umfangreiches Hygienekonzept ermöglicht einen eingeschränkten, aber dennoch gemütlichen Cafébetrieb. Die Öffnungszeiten sind mittwochs und samstags von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Das Kirchencafé-Team freut sich auf Ihr Kommen. weiterlesen >
Das Kirchencafé in der Pauluskirche hat ab Samstag, den 05.09.2020, wieder geöffnet. Ein umfangreiches Hygienekonzept ermöglicht einen ... weiterlesen >
WandelReich am 1. September - Sprechperformance und Marimbaklänge
Kultur hält am 1. September Einzug in die Pauluskirche. Worte und Klänge, Musik und Text – immer wiederanders, immer wieder neu. Die Percussionistin des Philharmonischen Orchesters Tomoyo Ueda und die Performancekünstlerin Ludmilla S. Euler gestalten einen besonderen Abend in der Pauluskirche: melodisch, fragmentarisch, spielerisch, leicht, kraftvoll, zart, frech. Ludmilla S. Euler hört rein ins ... weiterlesen >
Kultur hält am 1. September Einzug in die Pauluskirche. Worte und Klänge, Musik und Text – immer wiederanders, immer wieder neu. Die ... weiterlesen >
Sehr geehrte Damen und Herren, trotz Corona: Warum schenken Sie Lehe ein Lächeln? Endlich, am Donnerstag, 27. August 2020 um 14:00 Uhr ist Stapellauf für unsere Kampagne „Schenke Lehe ein Lächeln" am Leher Wochenmarkt/ Ernst-Reuter- Platz. Menschen von hier locken Menschen nach Lehe, bieten ihnen humorvolle Infos über das lebhafte Viertel und zaubern ein Lächeln auf ihre Lippen.Mit Fotos von ... weiterlesen >
Sehr geehrte Damen und Herren, trotz Corona: Warum schenken Sie Lehe ein Lächeln? Endlich, am Donnerstag, 27. August 2020 um 14:00 Uhr ist ... weiterlesen >
"Sturmfest"-Ökumenischer Gottesdienst für Schulanfänger
„Wenn ich aufgeregt bin, dann ist das wie Sturm in meinem Bauch", sagt Willy, die Handpuppe, wenn er an seinen Schulanfang denkt. Er, die evangelische Pastorin Anneke Ihlenfeldt und der katholische Diakon Samuel Elsner laden alle Schulanfänger aus Lehe zu einem ökumenischen Schulanfangsgottesdienst ein.Der Gottesdienst unter dem Motto „Sturmfest" findet am Freitag, den 28.08.2020 um 17 Uhr in der ... weiterlesen >
„Wenn ich aufgeregt bin, dann ist das wie Sturm in meinem Bauch", sagt Willy, die Handpuppe, wenn er an seinen Schulanfang denkt. Er, die ... weiterlesen >
Das Kolumbarium "wächst"
Das Herzstück unseres Kolumbariums ist eingetroffen. Die Urnenschreine sind da. Die helle Holzvekleidung und die Deckplatten fehlen noch, aber ansonsten steht jetzt (fast) alles an seinem Platz. Am Rand der Schreine wird es Sitzflächen geben und zwischen den Urnenfeldern ist selbst für elektrische Rollstühle genug Platz zum Fahren und Wenden. Sehen Sie selbst... weiterlesen >
Das Herzstück unseres Kolumbariums ist eingetroffen. Die Urnenschreine sind da. Die helle Holzvekleidung und die Deckplatten fehlen noch, ... weiterlesen >
Das Gemeindeleben geht weiter
Fast alle Gruppen und Kreise treffen sich wieder - Das Gemeindeleben kommt langsam wieder in Gang. Ein neuer Alltag beginnt. Vor allem steht „AHA". Abstandhalten, Händewaschen, Alltagsmaske tragen". Auch für unsere Gruppen und Kreise sind diese Regeln verpflichtend. Für die Benutzung der Räume im Michaeliszentrum und in der Pauluskirche wurde ein entsprechendes Hygienekonzept erstellt, das für die ... weiterlesen >
Fast alle Gruppen und Kreise treffen sich wieder - Das Gemeindeleben kommt langsam wieder in Gang. Ein neuer Alltag beginnt. Vor allem steht ... weiterlesen >
Bewegende Worte und Bilder von Miriam Klingl
Bewegende Worte und Bilder von Miriam Klingl sind hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=R7qCUWHAAvQ  Miriam Klingl hat über ein Jahr lang Menschen und Orte in Bremerhaven-Lehe erkundet und mit Kamera und Notizbuch dokumentiert. Sie gestaltet daraus eine Ausstellung für die Kulturkirche Bremerhaven, die wir im nächsten Jahr zeigen werden.Wir freuen uns schon sehr auf diese intensive ... weiterlesen >
Bewegende Worte und Bilder von Miriam Klingl sind hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=R7qCUWHAAvQ  Miriam Klingl hat über ... weiterlesen >
Das Michaeliszentrum putzt sich heraus!
Nachdem man lange nicht sehen konnte, wie sehr sich das Michaeliszentrum in Richtung Kolumbarium verändert, sind die Schritte nun deutlich sichtbar: Im Mai/Juni wurden die Außenanlagen neu gestaltet. Ein Zaun mit Blutbuchen-Hecke schirmt nun den neugestalteten Michaelis-Garten vor neugierigen Blicken ab. Die Schottersteine, die gerne zu Wurfgeschossen verwandelt wurden, sind einer Bepflanzung aus ... weiterlesen >
Nachdem man lange nicht sehen konnte, wie sehr sich das Michaeliszentrum in Richtung Kolumbarium verändert, sind die Schritte nun deutlich ... weiterlesen >
Erdbeeren, Chips und andere Lieblinge
Zahlreiche Künstler*innen haben uns in der Kulturkirche Bremerhaven in den vergangenen Jahren persönlich begeistert und bereichert. In den nächsten Wochen lassen wir auf unserer Facebook-Seite einige von ihnen zu Wort kommen. Sie berichten von ihrem Kunststück, ihren persönlichen Erlebnissen mit der Kulturkirche oder ihrer aktuellen Motivation. Der erste Beitrag stammt von Yana Gebhardt, Mitglied ... weiterlesen >
Zahlreiche Künstler*innen haben uns in der Kulturkirche Bremerhaven in den vergangenen Jahren persönlich begeistert und bereichert. In den ... weiterlesen >
Tango zum "Vorschmecken"
Heute wäre das Tangokonzert mit Faux pas Tango und der Bremerhavener Tafel gewesen. Wir haben uns schon sehr darauf gefreut, müssen aber den Auftritt nun doch durch Corona absagen. Hier schon mal drei Stücke aufgenommen von Faux pas Tango zum "Vorschmecken": Tabaco, La Muerte del Angel und El viejo vals. Viel Freude beim Hören.  weiterlesen >
Heute wäre das Tangokonzert mit Faux pas Tango und der Bremerhavener Tafel gewesen. Wir haben uns schon sehr darauf gefreut, müssen aber den ... weiterlesen >
Abonnieren Sie unsere Kulturpost
*Pflichtfelder
powered by webEdition CMS